Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb
Harald Freiling, "Lobbyist für Bildung und Kultur" im Rundfunkrat des hr

Neue Podcast-Folge online:

Harald Freiling, "Lobbyist für Bildung und Kultur" im Rundfunkrat des hr

Jetzt reinhören …
Themen, die Journalistinnen und Journalisten unter den Fingernägel brennen bespricht Christian Arndt.
Klartext - Der Podcast des DJV Hessen … jetzt reinhören!
Titelthema:Authentizität in Zeiten von KI beim "Pressefoto Hessen" prämiert

Der neue BLICKPUNKT ist da …

Titelthema:
Authentizität in Zeiten von KI beim "Pressefoto Hessen" prämiert

Jetzt kostenlos lesen …
Nachrichten, Meinungsbeiträge und journalistische Berichte aus Hessen.
Der neue Blickpunkt ist da!
Für Mitglieder und hauptberufliche Journalisten

Presseausweis 2025

Für Mitglieder und hauptberufliche Journalisten

Jetzt den bundeseinheitlichen Presseausweis 2025 beantragen!
Das unverzichtbare Arbeitsmittel!
Bundeseinheitlichen Presseausweis jetzt beantrage
Jetzt Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband werden

ab 9,90 € / Monat

Jetzt Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband werden

Der DJV Hessen setzt sich für die Interessen professioneller Journalisten ein - Gemeinsam sind wir Stark!
Mitglied im DJV Hessen werden ab 9,90 € im Monat!

Ich bin im DJV Hessen aktiv, …

… weil Journalismus eine starke Stimme braucht.
Knud Zilian, Rundfunkjournalist

Werden auch Sie jetzt aktiv, werden Sie Mitglied im DJV Hessen!

Mitglied werden

#ICHBINIMDJVHESSEN

Werden Sie Teil eines großen Netzwerkes

Der Deutsche Journalisten Verband (DJV) Landesverband Hessen e.V. ist die größte Journalismus-Organisation in Hessen. Wir vertreten als Berufsverband und Gewerkschaft die Interessen von Journalistinnen und Journalisten in Hessen gegenüber Politik, Medien und Öffentlichkeit. Darüber hinaus setzen wir uns für faire Bezahlung, den Urheberrechtsschutz, Pressefreiheit sowie den Erhalt und die Weiterentwicklung eines qualitativ hochwertigen Journalismus ein. Wir achten und fördern die publizistische Unabhängigkeit unserer Mitglieder und bieten regelmäßig zahlreiche für unsere Mitgliedschaft kostenfreie Seminare und weitere Möglichkeiten der Weiterbildung.

Erfahren Sie mehr über den DJV Hessen

Jetzt DJV Mitglied werden

Neben dem aktiven Einsatz für den Journalismus, für die Pressefreiheit, für die faire Bezahlung von festangestellten und freien Journalistinnen und Journalisten bieten wir unseren Mitgliedern exklusive Services an: Berufsrechtsschutz, Presseausweis, Angebote und Dienstleistungen in unserem DJV-Shop und vieles mehr.

Werden Sie jetzt Teil der großen Journalisten-Gemeinschaft

Journalist vor Gericht
Journalist vor Gericht

17.03.2025

DJV fordert Abschaffung des Zitierverbots-Paragraphen

Der Deutsche Journalisten-Verband Nord fordert den neuen Bundestag auf, den sog. „Zitierverbots-Paragraphen“ zu reformieren. …

Mehr
Pressemitteilung
Pressemitteilung

14.03.2025

Aufklärung - transparent und umfassend!

Der DJV Berlin – JVBB begrüßt die personellen Konsequenzen, die der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) jetzt aus der fehlerhaften Berichterstattung über dem Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar gezogen hat …

Mehr

10.03.2025

DJV zeichnet kritischen Blick auf die Schule aus

Vandalismus auf Schultoiletten ist ein beliebtes Thema im Lokaljournalismus. Die Zerstörungswut von Schüler*innen einmal ganz anders betrachtet haben zwei Schülerinnen aus Scheeßel.

Mehr
Tarife Tageszeitungen
Tarife Tageszeitungen

10.03.2025

Verlegerverband verärgert Gewerkschaften

Die aktuellen Tarifverhandlungen Tageszeitungen gestalten sich außerordentlich schwierig. Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) bietet gerade mal monatlich 120 Euro mehr.

Mehr
Internationaler Frauentag
Internationaler Frauentag

07.03.2025

Weniger Journalistinnen in Führungspositionen

Der Weltfrauentag feiert die bisher erlangte Gleichberechtigung der Frauen und macht gleichzeitig auf die noch bestehenden Ungleichheiten aufmerksam.

Mehr
DJV Klartext - Der Podcast
DJV Klartext - Der Podcast

06.03.2025

Zeitenwende im Rundfunkrat des hr

Harald Freiling spricht im Podcast über seine Zeit als Vorsitzender des Rundfunkrats und die Veränderungen, die er für mehr Transparenz angestoßen hat.

Mehr
Meinungsfreiheit ins Netz gegangen
Meinungsfreiheit ins Netz gegangen

06.03.2025

Wie Big Tech unser Denken und unseren Diskurs bestimmt

„In Europa verlieren sie gerade ihr wunderbares Recht auf freie Meinungsäußerung“, sagte Trump kürzlich.

Mehr
Radio Bremen + Bremedia
Radio Bremen + Bremedia

05.03.2025

Gehälter und Honorare steigen nach langen Verhandlungen und Streiks

* 10-monatige Verhandlungen zäh wie nie bei Radio Bremen und der Bremedia

* Starke soziale Komponente von 316,70 Euro monatlich für Bremedia-Beschäftigte

* Gehälter bei Radio Bremen steigen 4,71% ab …

Mehr
Anfrage
Anfrage

26.02.2025

551 Messerstiche ins Herz der Demokratie

Was Friedrich Merz von Menschen hält, die sich für unsere Demokratie und gegen rechte Kräfte einsetzen, hat er kurz vor der Wahl bewiesen. Als “Spinner”, die “nicht alle Tassen im Schrank” haben, besc …

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

25.02.2025

„Wir kämpfen gemeinsam“ – Warnstreik beim Main-Echo in Aschaffenburg

Redaktion und Technik streiken für einen Tag

Mehr
DJV NRW Seminar 18.03.2025 09:30-16:30 Uhr

Kamera-Training für Journalist:innen: Wie verhalte ich mich souverän vor der Kamera? - WARTELISTE

Wie könnt ihr euch optimal auf ein so einen komplexen Auftritt vorbereiten? Welche Methoden gibt es, um eure Botschaften souverän einsetzen zu können? Und wie geht ihr am besten mit Lampenfieber um?
Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Landesverband NRW
DJV BERLIN Nur für DJV-Mitglieder 20.03.2025 10:00 Uhr - 16:00 Uhr

Steuerberatung für DJV Berlin-JVBB Mitglieder

Berlin - JVBB
DJV NIEDERSACHSEN Netzwerktreffen 20.03.2025 19:00

After-Work-Netzwerken für Journalistinnen

DJV Nur für DJV-Mitglieder 21.03.2025 18:00 - ca. 19:00 Uhr

Unter drei - Mit dem Bundesvorstand

DJV-Mitglieder Mitgliederservice
DJV Nur für DJV-Mitglieder 25.03.2025 16:00 - 18:00 Uhr

DJV-Webinar zur VG Wort

Urheberrecht ö-r Rundfunk
DJV HESSEN Workshop 27.03.2025 10:00 - 16:00 Uhr

Krisen-PR – speziell und anspruchsvoll

Erfahren Sie praxisnahe Lösungen für Krisen-PR! Workshop mit Rolf Skrypzak am 27./28. März 2025 in Frankfurt am Main. Jetzt anmelden – Plätze begrenzt!
Landesverband Hessen Fortbildung Weiterbildung
DJV Online-Stammtisch 28.03.2025 18:30 - 19:30 Uhr

KI-Stammtisch

KI #DJV4Freie Freie Journalisten
DJV Event 31.03.2025 10:00 - 16:00 Uhr

Journalismus: Next Generation

Dein Starter-Kit in den Journalismus
Initiative Qualität Qualität im Journalismus Junge Journalisten
DJV NRW Seminar 18.03.2025 09:30-16:30 Uhr

Kamera-Training für Journalist:innen: Wie verhalte ich mich souverän vor der Kamera? - WARTELISTE

Wie könnt ihr euch optimal auf ein so einen komplexen Auftritt vorbereiten? Welche Methoden gibt es, um eure Botschaften souverän einsetzen zu können? Und wie geht ihr am besten mit Lampenfieber um?
Seminar des DJV-NRW Seminare des DJV-NRW Landesverband NRW
DJV BERLIN Nur für DJV-Mitglieder 20.03.2025 10:00 Uhr - 16:00 Uhr

Steuerberatung für DJV Berlin-JVBB Mitglieder

Berlin - JVBB
DJV NIEDERSACHSEN Netzwerktreffen 20.03.2025 19:00

After-Work-Netzwerken für Journalistinnen

DJV Nur für DJV-Mitglieder 21.03.2025 18:00 - ca. 19:00 Uhr

Unter drei - Mit dem Bundesvorstand

DJV-Mitglieder Mitgliederservice
DJV Nur für DJV-Mitglieder 25.03.2025 16:00 - 18:00 Uhr

DJV-Webinar zur VG Wort

Urheberrecht ö-r Rundfunk
DJV HESSEN Workshop 27.03.2025 10:00 - 16:00 Uhr

Krisen-PR – speziell und anspruchsvoll

Erfahren Sie praxisnahe Lösungen für Krisen-PR! Workshop mit Rolf Skrypzak am 27./28. März 2025 in Frankfurt am Main. Jetzt anmelden – Plätze begrenzt!
Landesverband Hessen Fortbildung Weiterbildung
DJV Online-Stammtisch 28.03.2025 18:30 - 19:30 Uhr

KI-Stammtisch

KI #DJV4Freie Freie Journalisten
DJV Event 31.03.2025 10:00 - 16:00 Uhr

Journalismus: Next Generation

Dein Starter-Kit in den Journalismus
Initiative Qualität Qualität im Journalismus Junge Journalisten
Vor der vierten Verhandlungsrunde bei den Tageszeitungen
Vor der vierten Verhandlungsrunde bei den Tageszeitungen

18.03.2025

Aufruf zum Warnstreik am 19.03.2025

Der DJV ruft gemeinsam mit ver.di alle redaktionell tätigen Mitarbeiter*innen der führenden, tarifgebundenen Tageszeitungen in Baden-Württemberg zu einem ganztägigen Warnstreik im Zuge der Gehaltstari …

Mehr
USA

17.03.2025

DJV warnt vor dem Aus von Voice of America

Der Deutsche Journalisten-Verband kritisiert die Angriffe von Donald Trump auf US-Medien und warnt vor einer Abschaltung von Voice of America.

Mehr
Tageszeitungen

17.03.2025

DJV kündigt Warnstreik an

Der Deutsche Journalisten-Verband ruft im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen mit dem Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) zum Warnstreik auf.

Mehr
Wer macht das Pressefoto des Jahres?
Wer macht das Pressefoto des Jahres?

14.03.2025

Bewerbungsphase für den „Bremer Fotopreis 2024“ ist gestartet

Welche Motive zeichneten das Jahr 2024 im Land Bremen und der Region besonders aus? Dieser Frage geht der „Bremer Fotopreis 2024“ auf den Grund.

Mehr
Gehälter und Honorare im WDR steigen
Gehälter und Honorare im WDR steigen

12.03.2025

Einigung im Entgelttarifvertrag

Nach einem Verhandlungsmarathon von mehr als 12 Stunden einigten sich in der Nacht zum Mittwoch die Gewerkschaften DJV, ver.di und Unisono mit dem WDR auf einen neuen Entgelttarifvertrag. „Wir haben e …

Mehr
DJV-Appell:

10.03.2025

Demokratierelevante Medienpolitik jetzt verhandeln

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Partei- und Fraktionsvorsitzenden von CDU/CSU und SPD in einem Brief auf, die Medienpolitik als ein Topthema in die Koalitionsverhandlungen aufzunehmen.

Mehr
Tarifverhandlungen Zeitschriften-Redakteure

07.03.2025

Verlegerangebot führt zu Reallohnverlust

Mit einem enttäuschenden Verleger-Angebot ist heute die 3. Runde der Tarifverhandlungen zum Gehaltstarifvertrag für Redakteurinnen und Redakteure an Zeitschriften in Hamburg zu Ende gegangen.

Mehr
DJV begrüßt Gesetzesentwurf

03.03.2025

Stärkung der privaten Rechtsverfolgung im Internet

Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die künftige Bundesregierung auf, den Gesetzesentwurf zur Stärkung der privaten Rechtsverfolgung im Internet nachzubessern und zügig umzusetzen.

Mehr

DJV Klartext - Der Podcast

Podcast des DJV Hessen von und mit Christian Arndt und seinen Gästen zu Themen, die Journalistinnen und Journalisten in der Mitte Deutschlands bewegen

Klartext - Der Podcast des DJV Hessen … jetzt reinhören!

Unsere Leistungen

Ansprechpartner
Presseausweis
Rechtsschutz
Mitgliederservice