Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb

Media Analyse 2025 Audio II

Radio lebt II - DJV Hessen äußert sich zur Media Analyse 2025 Audio II

24.07.2025
Ansprechpartner*in
Sascha Kohlhöfer

Starke Reichweite für Radio und Audio: ma 2025 Audio II zeigt Bedeutung von Privatradio und Podcastformaten

Wiesbaden, 24.07.2025 - Die aktuelle Media Analyse ma 2025 Audio II liefert erneut ein starkes Signal sowohl für die Bedeutung der öffentlich-rechtlichen Wellen als auch die Reichweite hessischer Privatradios. Die repräsentative Untersuchung, die den Zeitraum von Herbst 2024 bis Frühjahr 2025 umfasst, zeigt: Mehr als 75 Prozent der Bevölkerung in Deutschland nutzen täglich das Radio. Davon profitieren sowohl Rock- und Popsender als auch regionale Formate. 
Hessische Privatsender konnten in der Befragung mit stabilen Reichweiten überzeugen. Knud Zilian, 1. Vorsitzender des DJV Hessen, begrüßt die Entwicklung: „Bei der Radionutzung zeigt sich, wie wichtig das Nebeneinander und Zusammenspiel aus privater und öffentlich-rechtlicher Radionutzung ist. In der Summe spielt das gute alte Radio doch eine erheblich stärkere Rolle als prognostiziert.“ 


Auch die Radiosender der hessischen FFH Mediengruppe gewinnen an Reichweite. Planet Radio konnte die Reichweite um 4,3% steigern und bleibt damit vor allem in der jüngeren Zielgruppe führender Privatsender. Trotz eines Verlusts von 4,9% landet HIT RADIO FFH mit täglich 2,74 Millionen Hörerinnen und Hörern auf Platz 10 der reichweitenstärksten Wellen Deutschlands. 


Besonders überzeugt RADIO BOB! mit einer beeindruckenden Reichweite. Mit knapp fünf Millionen täglichen Hörerinnen und Hörern ist der Sender nun das reichweitenstärkste Privatradio Deutschlands. Die Analyse zeigt: „Radio erreicht die Menschen in Hessen“, so Zilian. „Doch sollten private sowie öffentlich-rechtliche sich auch im linearen Radiomarkt weiterhin auf junge Hörerinnen und Hörer konzentrieren und diese nicht verloren geben.“ 


Das Hörfunkprogramm des Hessischen Rundfunks YOU FM steigert seine Reichweite vor allem durch die junge Zielgruppe um ganze 20,2%. Immer bedeutsamer werden bei jungen Menschen zudem Podcastformate. Jeder Zehnte nutzt aktuell täglich Podcasts. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen haben sogar 66% schon einmal Podcasts gehört.
Ein positives Signal liefert die Analyse auch für den Lokaljournalismus: Ein gutes Zeichen auch für den neuen Lokalsender Antenne Wiesbaden, der auf regionale Berichterstattung in der Landeshauptstadt setzt.


DJV-Landesverband Hessen e.V.
Knud Zilian
1. Vorsitzender DJV Hessen e.V.

Bei Rückfragen: Telefon: 0611 3419124, info@djv-hessen.de 

 

Radio

Fotoaufnahmen
Zu dieser Meldung können wir Ihnen honorarfreie druckfähige Pressefotos von unseren Bildjournalisten anbieten, beachten Sie bitte unsere Nutzungsbedingungen.

Abdruck honorarfrei – wir bitten um ein Belegexemplar.

Bei Rückfragen:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit:
Tel. +496113419124presse@djv-hessen.de

Ihre Ansprechpartnerin:

Heike Parakening - Pressereferentin

Heike Parakenings-Siefert

Pressereferentin
+496113419124 Rheinbahnstraße 3, 65185 Wiesbaden