15.05.2025
Ansprechpartner*in
Sascha Kohlhöfer
Bild: DJV Hessen
IPPEN.MEDIA ruft den “Tag des Lokaljournalismus” aus
Lokaljournalismus stärkt unsere Demokratie - Guter Lokaljournalismus braucht aber auch faire Konditionen
Verleger Ippen will den 15.5. zum Tag des Lokaljournalismus machen. Der Deutscher Journalistenverband Landesverband Hessen e.V. (DJV Hessen) findet: eine gute Idee, doch müssten auch die Konditionen für die Lokaljournalistinnen und -journalisten stimmen.
Nach Ansicht des DJV Hessen ist es wichtig, auf Lokaljournalismus zu setzen. Es ist der richtige Weg, um Tageszeitungen als wichtiges Mittel der Information zu erhalten. Knud Zilian, 1. Vorsitzender des Deutschen Journalistenverbandes Landesverband Hessen e.V., erklärt dazu:
„Schließlich interessiert uns nicht nur, was auf der großen weiten Welt passiert, sondern auch was im direkten Umkreis los ist. Studien haben gezeigt, wo es keine lokalen Zeitungen und Angebote mehr gibt, ist das Einfallstor für Desinformation groß. Ganz deutlich zeigen das auch Studien aus den USA, aber auch bei uns erschrecken solche Untersuchungen. Wer aber guten Lokaljournalismus machen will, der muss auch gute Journalisten haben. Qualität hatte schon immer ihren Preis. “ Knud Zilian: „Einstiegsgehälter von 3400 Euro Brutto pro Monat, im Ballungsraum Rhein-Main, für ausgebildete Redakteure und Redakteurinnen, das halten wir nicht für angemessen. “ Ihre Arbeit müsse auch finanziell gewürdigt werden. In Hessen sind alle Zeitungen, auch die Ippens, aus dem Flächentarifvertrag für Redakteure ausgestiegen, haben eigene Gehaltsstaffeln entwickelt und setzen auf persönliche Verhandlungen.
Nach Ansicht des DJV Hessen ist das nicht der richtige Weg, um qualifizierte Journalistinnen und Journalisten zu halten. Alle Verleger erklärten Qualitätsjournalismus für eine ganz wichtige Angelegenheit. Knud Zilian: „Zu Recht, denn das stärkt unsere Demokratie“. Zu Dumpingpreisen aber werde es schwer, die Qualität aufzubauen oder sie zu erhalten. Zilian fordert: „Setzt euch an den Verhandlungstisch, um mit uns, den Gewerkschaften, vernünftige Gehälter für Redakteure und Redakteurinnen bei Tageszeitungen auszuhandeln, und so faire Bedingungen zu schaffen.“ Lokaljournalismus müsse gut gemacht sein, und das brauche gute Journalistinnen und Journalisten.