Aktuelles
Die Belegschaft der Frankfurter Rundschau fordert eine Rückkehr in den Tarif. In einem Offenen Brief an die Geschäftsführung der Frankfurter Rundschau (FR), Ippen Verlag, kritisiert der Aktivenausschuss der Belegschaft die ungerechte Bezahlung, den kontinuierlichen Stellenabbau sowie die verbreitete
/blog-detail/offener-brief-an-geschaeftsfuehrung-frankfurter-rundschau/ Landesverband Hessen Tarife
Press
Sieben Ministerpräsidenten sind mal eben vorgeprescht und haben sich zum Thema Rundfunkbeitrag aus dem Fenster gelehnt. Der DJV kritisiert die politische Festlegung dieser Ministerpräsidenten zum Rundfunkbeitrag in einer Pressemitteilung als „nicht hilfreich“. Ohne die Empfehlung der Kommission zur
/press-detail/rundfunkbeitrag-festlegung-der-laenderchefs-nicht-hilfreich/ ö-r Rundfunk
Aktuelles
Sieben Ministerpräsidenten sind mal eben vorgeprescht und haben sich zum Thema Rundfunkbeitrag aus dem Fenster gelehnt. Der DJV kritisiert die politische Festlegung dieser Ministerpräsidenten zum Rundfunkbeitrag in einer Pressemitteilung als „nicht hilfreich“. Ohne die Empfehlung der Kommission zur
/blog-detail/rundfunkbeitrag-festlegung-der-laenderchefs-ist-nicht-hilfreich/ Landesverband Hessen FA Rundfunk ö-r Rundfunk
Aktuelles
Nach der Diskussion um Qualitätsjournalismus im hr in einer hybriden Runde hatte Mitinitiatorin Sylvia Kuck gut lachen. Sie weiß genau, worum es geht. Denn sie arbeitet als Journalistin bei hr-iNFO, kennt als Mitglied des hr-Personalrates die Sorgen der Kolleginnen und Kollegen - und ist Mitglied de
/blog-detail/knud-zilian-qualitaetsjournalismus-braucht-recherche-und-das-kostet-geld/ Qualität im Journalismus Landesverband Hessen ö-r Rundfunk
Aktuelles
Redakteurinnen und Redakteure des vrm-Verlages in Mainz versammelten sich am Freitag nachmittag vor dem Gebäude. Sie fordern von ihrem Arbeitgeber die Rückkehr in den Flächentarifvertrag. Doch Geschäftsführer Joachim Liebler zeigte ihnen nur die kalte Schulter. Niemand aus der Geschäftsleitung kam z
/blog-detail/redakteurinnen-und-redakteure-fordern-flaechentarifvertrag/ Tarife Streik Landesverband Hessen
Press
Die Gewerkschaften DJV Hessen und ver.di haben sich heute in einem ersten Verhandlungstermin mit dem Arbeitgeber ausgetauscht und die Forderung nach Anerkennung des Flächentarifvertrags für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen erläutert. Die aktuelle Bezahlung der meisten Beschäftigten li
/press-detail/1-runde-tarifverhandlungen-frankfurter-rundschau/ Tarife Streik
Aktuelles
Auf dem diesjährigen Landesverbandstag des DJV Hessen in Frankfurt wurde ein neuer Vorstand gewählt. 45 Delegierte stimmten über das Team ab. Knud Zilian wurde als 1. Vorsitzender sowie Jörg Steinbach als 2. Vorsitzender erneut bestätigt. Ebenso wurden Dr. Gabriela Blumschein-Grossmayer zur Schatzme
/blog-detail/delegierte-des-djv-hessen-waehlten-neuen-vorstand/ Landesverband Hessen Verbandstag
Aktuelles
Zum Besuch bei Landtagspräsidentin Astrid Wallmann hatte der Vorsitzende des DJV-Hessen, Knud Zilian, ein Bild des Frankfurter Fotografen Frank Rumpenhorst für sie mitgebracht. Das Foto „Kino vor großer Kulisse“ zeigt ein Open-Air-Kino auf einer Dachterrasse mit Blick auf die beleuchtete Frankfurter
/blog-detail/kino-vor-grosser-kulisse-fuer-landtagspraesidentin-wallmann/ Landesverband Hessen Journalistenpreise Bildjournalisten
Aktuelles
Ab Juli steht Jule Lumma an der Spitze der VRM-Redaktion und wird Mitglied der Geschäftsleitung. Damit löst sie ihren Vorgänger Lutz Eberhard ab, meldet die VRM. Neben Jule Lumma übernehmen Frank Kaminski, Dennis Rink und Tobias Goldbrunner Verantwortung als neue Chefredakteure. Lutz Eberhard werde
/blog-detail/jule-lumma-wird-chefredakteurin-bei-der-vrm/ Landesverband Hessen Tageszeitungen
Aktuelles
Der Ortsverband Kassel ehrt den TV- und Filmproduzenten Ulrich Leinweber und den hr-Fernsehjournalist Bernd Bark für Ihre langjährige Mitgliedschaft. Während der Jahreshauptversammlung des Ortsverbands Kassel im DJV Hessen ehrte Vorsitzender Jörg Steinbach (rechts) den Kasseler TV- und Filmproduzent
/blog-detail/jahreshauptversammlung-ov-kassel-2023/ Orts- und Bezirksvereine Landesverband Hessen
Aktuelles
Am Internationalen Tag der Pressefreiheit hatte der DJV Hessen die iranische Journalistin Niloofar Hamedi bereits mit der „Feder für die Pressefreiheit“ ausgezeichnet. Jetzt haben die 30-Jährige und ihre Kollegin Elahe Mohammadi den „Leuchtturm für besondere publizistische Leistungen“ vom Netzwerk R
/blog-detail/netzwerk-recherche-ehrt-niloofar-hamedi-mit-dem-leuchtturm/ Landesverband Hessen Pressefreiheit
Aktuelles
Als Nachrichtenquelle stehen die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender mit ARD-Tagesschau und ZDF-heute noch immer an erster Stelle, aber Zeitungen fallen im Interesse der Deutschen drastisch ab. Welches Medium nutzt wer, um sich aktuell mit Nachrichten zu versorgen und zu informieren? Reuters Instit
/blog-detail/tagesschau-und-heute-bleiben-nachrichtenquelle-nr-1/ ö-r Rundfunk
Aktuelles
„Die Fotos lassen niemanden kalt. Sie erzählen eigene Geschichten, fangen Momente der Zeitgeschichte ein und werfen individuelle Blicke auf Mensch, Natur und Schicksalsschläge. Diese Ausstellung ist jedes Jahr aufs Neue spannend und überraschend“, sagte Landrat Thorsten Stolz des Main-Kinzig-Kreises
/blog-detail/pressefoto-ausstellung-im-main-kinzig-forum/ Landesverband Hessen Journalistenpreise Bildjournalisten
Aktuelles
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hat die Journalistin Katrin Eigendorf in Wolfhagen ausgezeichnet. Jörg Eigendorf nahm den Preis dort stellvertretend für seine Frau entgegen, so die Staatskanzlei. Die Hessische Landesregierung vergebe den Preis im Gedenken an den ermordeten Kasseler Regierungsp
/blog-detail/journalistin-eigendorf-erhaelt-walter-luebcke-demokratie-preis-2022/ Journalistenpreise Landesverband Hessen
Aktuelles
Im Iran hat der Prozess gegen zwei Journalistinnen begonnen, die als erste über den Tod von Jina Mahsa Amini berichtet haben. Der erste Verhandlungstag fand hinter verschlossenen Türen statt, berichten tagesschau.de und der Spiegel. Niloofar Hamedi wurde in diesem Jahr die „Feder für die Pressefreih
/blog-detail/prozess-gegen-inhaftierte-journalistinnen-hat-begonnen/ Landesverband Hessen Pressefreiheit
Aktuelles
Auf einer außerordentlichen Sitzung haben die Delegierten des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) einen geschäftsführenden Vorstand gewählt: Matthias Ditzen-Blanke (geschäftsführender Gesellschafter Ditzen GmbH & Co., u.a. Nordsee-Zeitung) und Stefan Hilscher (langjähriger Ge
/blog-detail/der-verlegerverband-bdzv-hat-einen-neuen-vorstand-gewaehlt/ Landesverband Hessen
Aktuelles
Am vergangenen Montag (22. Mai 2023) konnten Birgit Emnet (Wiesbadener Kurier) und Volker Siefert (hr) auf einer feierlichen Veranstaltung in Berlin ihren Journalistenpreis vom „medium magazin“ entgegennehmen. Sie wurden für ihre hervorragende Berichterstattung über die AWO-Affäre ausgezeichnet. Der
/blog-detail/journalistenpreis-fuer-birgit-emnet-und-volker-siefert/ Journalistenpreise Landesverband Hessen
Aktuelles
In der Hauptversammlung des Ortsverbands Gießen vom Deutschen Journalisten Verband (DJV) wurde Vorsitzender Frank Bugge (Freier Journalist) für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Barbara Czernek wurde zur Stellvertreterin der Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten in Gießen gewählt. Sie tr
/blog-detail/barbara-czernek-ist-neue-stellvertretende-vorsitzende/ Landesverband Hessen Orts- und Bezirksvereine
Aktuelles
Eine Veranstaltung der Kulturregion Frankfurt RheinMain GmbH, am "Internationalen Tag der Pressefreiheit". Ort: Historisches Museum Frankfurt am Main. Außer dem DJV Hessen sind der BüchnerBühne Riedstadt e.V., das Historisches Museum Frankfurt und das Institut für Stadtgeschichte Frankfurt Kooperati
/blog-detail/im-geist-der-presse-freiheit-gedenken-an-die-revolution/ Pressefreiheit Landesverband Hessen
Aktuelles
Die Jahreshauptversammlung des OV-Frankfurt am Main fand nach langen Corona-Jahren wieder einmal im Hessischen Rundfunk statt und stieß auf großes Interesse. Vorsitzende Dr. Ina Knobloch wurde im Amt bestätigt und stellte die weiteren geplanten Veranstaltungen für das laufende Jahr vor, weiter auch
/blog-detail/jahreshauptversammlung-des-ortsverband-frankfurt-am-main/ Landesverband Hessen Orts- und Bezirksvereine
Aktuelles
Liebe Europa-Interessierte, liebe DJVlerinnen und DJVler, in der Erkenntnis war uns Winston Churchill meilenweit voraus. „Wenn Europa einmal einträchtig sein gemeinsames Erbe verwalten würde, dann könnten seine dreihundert oder vierhundert Millionen Einwohner ein Glück, einen Wohlstand und einen Ruh
/blog-detail/mitwirken-um-mitzugestalten/ Europa Landesverband Hessen Fachausschüsse
Aktuelles
Lucia Puttrich, Hessens Ministerin für Europa und Bundesanagelegenheiten hat keine leichte Aufgabe. „Das Thema Europa dauerhaft zu platzieren“, sei immer wieder eine „Herausforderung“, betont sie. Mit ihren Bemühungen ist sie jedoch offenbar auf einem guten Weg. Das zeichnete sich bei einem Gespräch
/blog-detail/fachausschuss-europa-bei-ministerin-lucia-puttrich/ Landesverband Hessen Europa Fachausschüsse
Aktuelles
Der DJV fordert die Geschäftsführung der Nachrichtenagentur Reuters auf, ein verhandlungsfähiges Tarifangebot vorzulegen. Mit einer aktiven Mittagspause haben Reuters-Beschäftigte am vergangenen Mittwoch in Deutschland ihre Forderung unterstrichen, dass ihre Gehälter mit der Inflation Schritt halten
/blog-detail/reuters-beschaeftigte-protestieren-in-berlin-und-frankfurt/ Tarife Landesverband Hessen DJV Bundesverband
Aktuelles
Der Gesamtvorstand des Deutschen Journalisten-Verbands fordert dazu auf, die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Gesellschaft und Journalismus in den Blick zu nehmen. Ein entsprechendes Positionspapier verabschiedete der DJV-Gesamtvorstand in Kassel einstimmig. „Der Einsatz Künstlicher Inte
/blog-detail/djv-fordert-klare-regeln-fuer-kuenstliche-intelligenz/ DJV Bundesverband Landesverband Hessen
Aktuelles
„Übergriffige Vorgesetzte oder Kollegen. Was muss man sich auf der Arbeit gefallen lassen und was nicht?" Planet Radio hat dieses Thema am Sonntag, 23. April, in seiner Nachmittags-Talkshow „Yeder bei Yella“. Dazu wird unser DJV-Vorstandsmitglied Mika Beuster in einem ausführlichen Interview befragt
/blog-detail/djv-vorstandsmitglied-mika-beuster-im-talk-bei-planet-radio/ Landesverband Hessen
Aktuelles
Bei der Jahreshauptversammlung des Bezirksverbandes Hanau/Main-Kinzig wurde Axel Häsler zum Vorsitzenden wiedergewählt, sein Stellvertreter ist Roland von Gottschalck. Außerdem wurden an dem Abend die Delegierten für den Landesverbandstag des DJV-Hessen am Samstag, 8. Juli 2023, in Frankfurt nachgew
/blog-detail/axel-haesler-wurde-als-vorsitzender-in-hanau-bestaetigt/ Orts- und Bezirksvereine Landesverband Hessen
Aktuelles
Am Welttag der Meteorologie öffneten sich die Türen am Hauptstandort des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach für die erste gemeinsame Veranstaltung mit dem DJV-Hessen. Die aktuelle Wanderausstellung des DJV-Wettbewerbs PresseFoto Hessen Thüringen ist beim DWD noch bis Ende April zu sehen. Zur Vern
/blog-detail/gute-aussichten-djv-hessen-trifft-auf-dwd/ Landesverband Hessen Bildjournalisten Journalistenpreise
Aktuelles
Seit Mitte vergangenen Jahres ist Timo Conraths bereits in der Hauptgeschäftsführung beim Deutschen Journalisten-Verband. Vor fünf Wochen übernahm der 37-jährige Jurist schließlich die Stelle des Hauptgeschäftsführers von Deutschlands größter Journalistengewerkschaft. Timo Conraths, der auch ein jou
/blog-detail/timo-conraths-ist-neuer-hauptgeschaeftsfuehrer-des-djv/ DJV Bundesverband
Aktuelles
Endlich! Nach langer Corona-Wartezeit konnte der OV-Frankfurt am Main am 30. März zum Stammtisch laden, als Auftakt für ein regelmäßiges Treffen zum Austausch in ungezwungener Atmosphäre. Das "Massif Central" mit seinem einzigartigen Konzept aus Store, Café, Bar und Eventlocation der Kreativszene wu
/blog-detail/frankfurter-stammtisch-in-ungewoehnlicher-location/ Landesverband Hessen Orts- und Bezirksvereine
Aktuelles
Für acht von zehn Bundesbürgern (79,8 %) sei die Zeitung ein selbstverständlicher Begleiter durch den Alltag. Die unter 30-Jährigen seien zu 67 % Nutzer digitaler Ausgaben. Diese aktuellen Daten gibt die Zeitungsmarktforschung Gesellschaft (ZMG) bekannt. Sie hat im Auftrag des Bundesverbands Digital
/blog-detail/zeitung-als-selbstverstaendlicher-begleiter/ Tageszeitungen Landesverband Hessen
Aktuelles
Der Ortsverband Frankfurt des DJV Hessen lud zu einer Veranstaltung des Frankfurter Presseclub in die Räumlichkeiten des Clubs zu einer Podiumsdiskussion zum Thema 175 Jahre Paulskirche als Wiege der Demokratie ein. Moderatorin Michaela Schmehl, Vorstandsmitglied des Presseclubs, führte durch den Ab
/blog-detail/175-jahre-paulskirche-wiege-der-pressefreiheit/ Pressefreiheit Landesverband Hessen
Aktuelles
Der 23. März 2023 ist ein besonderer Tag für alle Meteorologen, Wetterexperten – und auch für uns vom DJV-Hessen. Denn am Welttag der Meteorologie eröffnet der Deutsche Wetterdienst heute um 18 Uhr die Wanderausstellung des aktuellen DJV-Wettbewerbs PresseFoto Hessen Thüringen in seinen Räumen in Of
/blog-detail/vernissage-pressefoto-hessen-thueringen-beim-dwd-in-offenbach/ Landesverband Hessen Bildjournalisten Journalistenpreise
Aktuelles
Beim Frankfurter Presseclub ist eine Foto-Ausstellung zum Ukraine-Krieg im Kontext mit Bildern aus dem 2. Weltkrieg zu sehen. "Das Leid in den Gesichtern der Opfer kann einen nicht kalt lassen", schreibt Dr. Ina Knobloch, Vorsitzende des DJV Ortsverbandes Frankfurt am Main. Der Kern der anschließend
/blog-detail/foto-ausstellung-vom-ukraine-krieg-im-presseclub/ Landesverband Hessen Bildjournalisten Orts- und Bezirksvereine
Aktuelles
Der Rundfunkrat des Mitteldeutschen Rundfunks hat heute Ralf Ludwig zum neuen Intendanten gewählt. Die sechsjährige Amtszeit des bisherigen MDR-Verwaltungsdirektors beginnt am 1. November 2023. Der 54-Jährige wurde im ersten Wahlgang mit 33 Stimmen gewählt, bei zwölf Gegenstimmen und drei Enthaltung
/blog-detail/neuer-intendant-beim-mdr/ ö-r Rundfunk Landesverband Hessen
Aktuelles
Die Beschwerden beim Deutschen Presserat seien 2022 zurückgegangen: 1.733 Eingaben erreichten die Freiwillige Selbstkontrolle der Presse im vergangenen Jahr. 2021 hatten sich Leserinnen und Leser noch in 2.556 Fällen an den Presserat gewandt. Einerseits erreichten den Presserat weniger Eingaben zur
/blog-detail/presserat-weniger-beschwerden-trotz-brisanter-nachrichtenlage/ Presserat
Aktuelles
Kalt und windig – so war das Wetter in Mainz und anderswo. Das hielt die Kolleginnen und Kollegen nicht davon ab, auf dem Mainzer Lerchenberg nach draußen zu gehen und für ihre Tarifforderungen zu demonstrieren. Der Warnstreik, zu dem unter anderem der DJV aufge- rufen hatte, fand auch in den Landes
/blog-detail/warnstreik-beim-zdf-laesst-sendungen-purzeln/ Tarife Streik
Aktuelles
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert eine Verankerung von mehr journalistischer Expertise in den Rundfunkräten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Das macht die laufende Diskussion über Struktur und Reformen des öffentlich-rechtlichen Rundfunksystems in Deutschland notwendig. Auch sieht der M
/blog-detail/journalistische-expertise-in-die-rundfunkraete/ ö-r Rundfunk DJV Bundesverband
Aktuelles
Der Deutsche Journalisten-Verband ruft zu Spenden für Journalistinnen und Journalisten sowie deren Angehörige unter den Erdbebenopfern in der Türkei auf. „Wie wir von unserer Partnerorganisation TGS wissen, sind auch Medienschaffende und ihre Familien von der verheerenden Naturkatastrophe betroffen“
/blog-detail/der-djv-ruft-zu-spenden-fuer-erdbebenopfer-auf/ DJV Bundesverband
Aktuelles
Der Deutsche Journalisten-Verband gehört zu den Unterzeichnern eines Offenen Briefs an Annalena Baerbock, der den Einsatz der Bundesaußenministerin für die inhaftierten Journalistinnen im Iran fordert. Der Deutsche Journalisten-Verband gehört zu den Unterzeichnern eines Offenen Briefs an Annalena Ba
/blog-detail/journalistinnen-im-iran-offener-brief-an-baerbock/ Pressefreiheit DJV Bundesverband
Aktuelles
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den Deutschen Bundestag auf, einen neuen Anlauf für ein längst überfälliges Gesetz zum Schutz von Whistleblowern zu unternehmen. Weiter heißt es in der gestern veröffentlichten Pressemeldung des DJV, nach dem Scheitern des Hinweisgeberschutzgesetzes im Bunde
/blog-detail/whistleblowergesetz-neuer-anlauf-gefordert/ Informantenschutz Pressefreiheit DJV Bundesverband
Aktuelles
Haben die öffentlich-rechtlichen Sender in ihrer jetztigen Form noch eine Zukunft? Und: Wie weit kann das Einsparen von Kosten auf dem Rücken der Angestellten noch gehen? Fragen, die gestern dem 1. Vorsitzenden des DJV Hessen im Mainzer Medientreff gestellt wurden. Denn Knud Zilian ist nicht nur sei
/blog-detail/knud-zilian-zu-gast-beim-mainzer-medientreff/ Landesverband Rheinland-Pfalz Landesverband Hessen
Aktuelles
Volles Haus und reger Austausch - endlich konnte das traditionelle Neujahrstreffen des Frankfurt am Main Ortsverbands wieder in Präsenz stattfinden. Die Resonanz war groß, die Themen zahlreich und die Forderung nach einem regelmäßigen Stammtisch wurde lauter. Das wird der Vorstand des OVs selbstvers
/blog-detail/neujahrstreffen-ortsverband-frankfurt-am-main/ Orts- und Bezirksvereine Landesverband Hessen
Aktuelles
„Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden“, mit diesem Zitat von Rosa Luxemburg eröffnete Sylvia Kuck, AVM-Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende des hr Personalrats Frankfurt, die Fachausschusssitzung zum Thema: " Twitter, Mastodon & Co" . 41 Journalistinnen und Journalisten – davo
/blog-detail/mastodon-oder-weiter-bei-twitter-mit-milliardaer-musk/ Landesverband Hessen Fachausschüsse
Aktuelles
Kein Thema beschäftigt uns derzeit so wie der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und seine Folgen. Wie Journalistinnen und Journalisten trotz der unmenschlichen Bedingungen in Kiew arbeiten, schildert Julia Mostowa (31) eindrücklich in dem Interview mit Stefan Dietrich, Vorsitzender des DJV-Ort
/blog-detail/ukraine-im-krieg-eine-gefluechtete-journalistin-berichtet/ Pressefreiheit Ukraine Landesverband Hessen Orts- und Bezirksvereine
Aktuelles
„Wegen eines indirekten Zitates erwirkte der angebliche „Sektenguru“ Andreas Hortmann eine einstweilige Verfügung des Oberlandesgerichts (OLG) Frankfurt gegen das ,Darmstädter Echo‘, so der Verband Hessischer Zeitungsverleger (VHZV). Danach sei die Verbreitung dieser abschätzigen Meinung über Hortma
/blog-detail/pressefreiheit-darmstaedter-echo-gewinnt-vor-bverfg/ Landesverband Hessen Pressefreiheit
Aktuelles
Ab sofort ist eine neue Ausgabe "Bildhonorare" erhältlich – in der gedruckten Fassung und als ePaper. Diese Übersicht sei für Bildanbieter und -einkäufer ein Informations- und Planungsinstrument. Auf dieses Angebot macht der Bundesverband professioneller Bildanbieter e.V. (BVPA) aufmerksam. Unter Be
/blog-detail/neue-broschuere-bietet-uebersicht-bei-bildhonoraren/ Landesverband Hessen FA Bildjournalismus Bildjournalisten Honorare DJV Bundesverband
Aktuelles
1. Journalisten als Nutzer Was müssen Journalisten beachten, um keinen geistigen Diebstahls im Internet zu begehen? Sie dürfen nichts übernehmen, das nicht ausdrücklich als free-share-ware bezeichnet ist oder cc-lizenziert ist. Ansonsten sind die Rechte zu erwerben. Reicht es denn bei Zitaten, Grafi
/blog-detail/interview-mit-der-urheberrechts-expertin-susanne-gruber/ Urheberrecht Landesverband Hessen Bildrecht Leistungsschutzrecht
Aktuelles
Das Wetter war perfekt: Bei eisigen -7 Grad, Pulverschnee und ein wenig Nebel haben sich rund 70 DJV-Mitglieder mit ihren Familien den Weihnachtsbaum fürs kommende Fest ausgesucht. Diesmal gab es also keine matschigen Schuhe und schlammverspritzte Autos. Und vor allem nach zwei pandemiebedingten Abs
/blog-detail/gluehwein-und-tannenduft-so-schoen-war-das-weihnachtsbaumschlagen-2022/ Landesverband Hessen Orts- und Bezirksvereine
Aktuelles
Die Kolleginnen und Kollegen des Ortsverbandes Marburg trauern um das langjährige Mitglied Peter-Michel Curtius. Der Journalist hatte sich viele Jahre als Ortsverbands-Vorsitzender in Marburg engagiert und war Mitglied des erweiterten Vorstands vom DJV-Hessen. Bis zur Rente hatte er journalistisch f
/blog-detail/trauer-um-peter-michel-curtius/ Nachruf Landesverband Hessen
Aktuelles
Nach zwei Jahren social distancing konnten die Preise des Wettbewerbs „PresseFoto Hessen-Thüringen“ endlich wieder persönlich von den Laudatoren überreicht werden. Das „Foto des Jahres 2022“ ist dem dpa-Fotografen Boris Roessler aus Frankfurt mit seiner Aufnahme „Nichts als schwarze Flächen“ gelunge
/blog-detail/foto-des-jahres-2022-preisverleihung-mit-landtagspraesidentin-wallmann/ Journalistenpreise Bildjournalisten Landesverband Hessen
Aktuelles
Ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk noch zu retten? Das wollten 140 Journalistinnen und Journalisten von den beiden Intendanten des hr und SWR wissen. Mehr als zwei Stunden erklären Florian Hager und Kai Gniffke im Foyer des Staatstheaters Wiesbaden ihre Sicht der Dinge, wie es bei der ARD nachde
/blog-detail/djv-hessen-lud-zur-diskussion-hat-die-ard-eine-zukunft/ Landesverband Hessen ö-r Rundfunk Orts- und Bezirksvereine
Aktuelles
An der Spitze des Kasseler Ortsverbandes des Deutschen Journalisten-Verbandes Hessen steht weiterhin Jörg Steinbach als Vorsitzender. Als Stellvertreter wurde der freiberufliche Journalist und Fotograf Rolf Skrypzak aus Melsungen wiedergewählt. Im Kasseler DJV-Ortsverband sind insgesamt rund 160 Jou
/blog-detail/djv-kassel-setzt-auf-bewaehrtes-team-an-der-verbandsspitze/ Landesverband Hessen
Aktuelles
Der Presseclub Wiesbaden und der DJV Hessen zur gemeinsamen Diskussion über den Stand der Pressefreiheit in der Ukraine und besonders in Russland. Fake News in Kriegszeiten sind beileibe kein neues Phänomen. „Die wachsende Medienkontrolle wurde immer wichtiger“, sagte Dr. Gregor Daschmann, Professor
/blog-detail/tag-der-pressefreiheit-03-05-2022/ Ukraine Pressefreiheit Landesverband Hessen
Aktuelles
Vor einem dreiviertel Jahr hat er noch gleichermaßen charmant und eloquent mit der Wiesbadener Ortsverbandsvorsitzenden Sylvia Kuck über die Nachrichtenwelt von „heute“ und an die Anforderungen an Journalismus von morgen geplaudert. Anfang Februar ist der frühere ZDF-Redakteur Claus Seibel 85-jährig
/blog-detail/nachruf-claus-seibel-langjaehriges-mitglied-im-djv-hessen-verstorben/ Landesverband Hessen Nachruf
Aktuelles
Der Einsendeschluss ist durch - nichts geht mehr! Also, zumindest, was Wettbewerbsbeiträge von den teilnehmenden Journalistinnen und Journalisten angeht. Hinter den Kulissen dagegen geht einiges - die eingereichten Bilder mussten nämlich kategorisiert und vor allem gesichtet werden. Letzteres ist Au
/blog-detail/fotowettbewerb-hessen-thueringen-2021/ Landesverband Hessen Journalistenpreise Bildjournalisten
Aktuelles
Im Namen des Geschäftsführenden Vorstands des DJV-Hessen drücke ich tiefe Trauer um Uwe Bräunlich aus. Es folgt ein Nachruf von Norbert Dörholt Das letzte Mal, dass ich Uwe Bräunlich gesehen habe, war auf dem vorletzten Landesverbandstag des DJV Hessen. Er ging noch während der laufenden Konferenz n
/blog-detail/vorstandsmitglieds-uwe-braeunlich-verstorben/ Nachruf Landesverband Hessen Bildjournalisten
Aktuelles
Der Einsendeschluss ist durch - nichts geht mehr! Also, zumindest, was Wettbewerbsbeiträge von den teilnehmenden JournalistInnen angeht. Hinter den Kulissen dagegen geht einiges - die eingereichten Bilder müssen nun nämlich kategorisiert und vor allem gesichtet werden. Letzteres ist Aufgabe unserer
/blog-detail/pressefoto-hessen-thueringen-2020/ Landesverband Hessen Bildjournalisten Journalistenpreise
Aktuelles
Wolfgang Scheer ist tot. Das Ehrenmitglied des DJV Hessen ist im Alter von 90 Jahren verstorben. Noch im April dieses Jahres ist er in seinem Heimatort Wetzlar für 70-jährige Mitgliedschaft im DJV geehrt worden. Scheer stammte zwar aus Frankfurt am Main, wo er am 27. Mai 1929 geboren wurde. Aber bal
/blog-detail/ehrenmitglied-wolfgang-scheer-ist-tot/ Nachruf Landesverband Hessen
Aktuelles
Sie ist links, sie ist krisenerprobt, sie schreckt vor einem klaren Wort nicht zurück und sie weiß zu motivieren. Bascha Mika, seit über fünf Jahren zusammen mit Arnd Festerling Chefredakteurin der Frankfurter Rundschau, erhält den Hessischen Journalistenpreis 2019 für ihr bisheriges journalistische
/blog-detail/bascha-mika-erhaelt-hessischen-journalistenpreis-2019/ Landesverband Hessen Journalistenpreise
Aktuelles
Seine Körpersprache war lässig, die Beine waren locker übereinander geschlagen, aber die Botschaft war eisenhart: Mit einer politischen Rede hat der Journalist Deniz Yücel die 69. Bad Hersfelder Festspiele eröffnet. Der aus dem südhessischen Flörsheim stammende Korrespondent der "Welt" war auf Einla
/blog-detail/deniz-yuecel-eroeffnet-festspiele-in-bad-hersfeld/ Pressefreiheit Landesverband Hessen
Aktuelles
Seit vielen Jahren führt der Deutsche Journalisten-Verband das Projekt "Fotografen haben Namen" mit der Unterstützung der einzelnen Landesverbände durch. Nun liegt das Ergebnis vor. Der DJV Hessen hat 15 Tageszeitungen ausgewertet und übersichtlich in einer Grafik sowie in einer Tabelle dargestellt.
/blog-detail/ergebnis-des-djv-projektes-fotografen-haben-namen/ Landesverband Hessen Bildjournalisten FA Bildjournalismus Urheberrecht
Aktuelles
Die diesjährige " Feder für die Pressefreiheit " des DJV Hessen hat ihr Ziel schon fast erreicht. Per E-Mail wurden wir informiert, dass der ARD-Korrespondent Daniel Hechler der Ehefrau des inhaftierten ägyptischen Journalisten die Feder in Kairo überbringen konnte. Am "Tag der Internationalen Press
/blog-detail/ard-korrespondent-brachte-feder-fuer-die-pressefreiheit-nach-kairo/ Journalistenpreise Pressefreiheit Landesverband Hessen
Aktuelles
"Ein journalistisches 'Urgestein' hat die Bühne verlassen", so steht es in einem Artikel des DJV-Hessen von 2007. Damals war der freie Journalist Ron Lechner aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt als Vorsitzender des DJV-Ortsverbandes Wiesbaden zurückgetreten. Acht Mal in Folge war der gebürti
/blog-detail/djv-hessen-gedenkt-ronald-lechner/ Landesverband Hessen Nachruf
Aktuelles
Vorstand, Geschäftsführung und die Mitarbeiter der Geschäftsstelle des DJV Hessen trauern um Martin Angelstein, der heute nach langer und schwerer Krankheit verstorben ist. Besonderes Mitgefühl gilt in diesen Stunden seiner Familie. Martin Angelstein war fast 45 Jahre Mitglied des Landesverbandes DJ
/blog-detail/djv-hessen-trauert-um-martin-angelstein/ Landesverband Hessen Nachruf
Aktuelles
„Da waren wir uns schnell einig“, resümierte Matthias Haupt von der Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen in seiner Rede bei der Preisverleihung des Wettbewerbes „PresseFoto Hessen-Thüringen 2018“ das Urteil der achtköpfigen Jury. Unter mehr als 600 Fotos hatte die Expertengruppe das Bild „Provok
/blog-detail/pressefoto-hessen-thueringen-2018-mit-erdogan/ Bildjournalisten Landesverband Hessen Journalistenpreise
Aktuelles
Über Stunden betrachteten die Juroren die Fotografien im Wiesbadener Rathaus und verglichen sie. Doch jetzt steht die Entscheidung! Die Preisverleihung findet am 28. November 2018 im Hessischen Landtag in Wiesbaden statt.
/blog-detail/die-sieger-von-pressefoto-hessen-thueringen/ Bildjournalisten Landesverband Hessen Journalistenpreise
Aktuelles
Inzwischen hat die inhaftierte Journalistin Zehra Dogan ihre vom DJV-Hessen verliehene "Feder für die Pressefreiheit" (Blickpunkt 2/2018) zumindest gesehen. Schreiben darf sie damit allerdings noch nicht. "Wir haben den wunderschönen und bedeutungsvollen Füller, bei unserem vorletzten Besuch in Diya
/blog-detail/anwalt-bewahrt-die-feder-fuer-inhaftierte-journalistin-auf/ Pressefreiheit Journalistenpreise Landesverband Hessen
Aktuelles
Zum 13. Mal wurden gestern die Hessischen Journalistenpreise vom DJV Hessen und der Sparda Bank in Frankfurt verliehen. Den „Preis für sein bisheriges Lebenswerk“ bekam Helmut Reitze überreicht. Der ehemalige Intendant des Hessischen Rundfunks bedankte sich in einer launigen Rede für die Ehrung, äuß
/blog-detail/verleihung-hessischer-journalistenpreise-2018/ Journalistenpreise Landesverband Hessen
Aktuelles
Am Vorabend des Tags der Pressefreiheit hat Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni als Pate die erste „ Feder für die Pressefreiheit “ des DJV Hessen entgegen genommen. Der Landesverband des Deutschen Journalistenverbands will anlässlich des Gedenktages fortan einem zu Unrecht bestraften Journalisten
/blog-detail/feder-fuer-die-pressefreiheit/ Landesverband Hessen Pressefreiheit Journalistenpreise
Aktuelles
Hessischer Jungjournalistentag 2018 ging in die vierte Runde und war mit über hundert Teilnehmenden der bestbesuchte seit seiner Premiere. Zum Thema Recherche und journalistischer Praxis referierten die PraktikerInnen vor dem Nachwuchspublikum und boten neben Fachwissen jede Menge Kontakte und Netzw
/blog-detail/jungjournalistentag-2018/ Junge Journalisten Landesverband Hessen
Aktuelles
Boris Roessler, Redakteur der dpa aus Frankfurt am Main, ist mit seinem Foto „Halber Zweibeiner“ Sieger des Wettbewerbs „PresseFoto Hessen-Thüringen 2017“. Sein Foto beeindruckte die zehn renommierten Jurymitglieder am meisten. Das Bild zeigt Mitglieder des SEK der Frankfurter Polizei, die in Reih u
/blog-detail/pressefoto-hessen-thueringen-2017/ Bildjournalisten Journalistenpreise Landesverband Hessen
Aktuelles
Spannende Einblicke in hessische Stadt-Land-Dynamiken: Die Gewinner des Hessischen Journalistenpreises 2016. Zum zwölften Mal wurde gestern Abend (26. September 2016) der Hessische Journalistenpreis von der Sparda Bank Hessen in Kooperation mit dem DJV Hessen verliehen. Es wurden Arbeiten zum Thema
/blog-detail/verleihung-des-hessischen-journalistenpreises/ Landesverband Hessen Journalistenpreise
Aktuelles
Der amtierende Vorsitzende, Knud Zilian, ging in seiner Begrüßung auf die Geschichte des Landesverbandes ein, seine Gründung am 2. März 1947 in Frankfurt und den rasanten Wandel der Medien seitdem. „Als Berufsverband schauen wir heute wie damals auf die Presse- und Meinungsfreiheit“, sagte er. Beden
/blog-detail/70-jahr-feier-des-djv-hessen/ Landesverband Hessen
Aktuelles
Mit etwa 100 geladenen Gästen feierte der DJV Landesverband Hessen am Abend des 22. Juni 2017 das Jubiläum seines 70jährigen Bestehens. Den festlichen Rahmen bildete der Festsaal des Wiesbadener Rathauses. Der amtierende Vorsitzende, Knud Zilian, ging in seiner Begrüßung auf die Geschichte des Lande
/blog-detail/djv-hessen-feierte-sein-70jaehriges-bestehen/ Landesverband Hessen
Aktuelles
Mehr als 60 Teilnehmende trafen sich am 10. Juni 2017 in Frankfurt in der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft (HMKW) zum Hessischen Jungjournalistentag #JJT17. Das Thema „Von funky bis fake – wie seriös muss Journalismus sein?“ fachte Diskussionen an, Workshops informierten über Ausb
/blog-detail/mit-mehr-optimismus-nach-hause/ Junge Journalisten Landesverband Hessen
Aktuelles
Bei der Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Marburg im DJV Hessen überreichte der Vorsitzende Stefan Dietrich dem langjährigen Mitglied Peter-Michel Curtius eine Urkunde nebst Präsent. Der Jubilar gehört dem DJV Hessen seit 50 Jahren an. Dr. Ingeborg Cernaj erhielt die Ehrung in Abwesenheit für
/blog-detail/ein-halbes-jahrhundert-im-djv-hessen/ Landesverband Hessen
Aktuelles
Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni war Gast in Wiesbaden. Der DJV Ortsverband hatte den bekannten Moderator zum Diskussionsabend in den Presseclub Wiesbaden eingeladen. Die Jahreshauptversammlung des DJV Ortsverbands Wiesbaden hatte einen krönenden Programmpunkt: Tagesthemen-Moderator Ingo Zampero
/blog-detail/aktualitaet-schlaegt-planung/ Pressefreiheit Landesverband Hessen
Aktuelles
Christian Fischer, freier Journalist ist Sieger des Wettbewerbs „ PresseFoto Hessen-Thüringen 2016 “. Sein Foto „Wohnen auf dem Dachboden“ beeindruckte die zehn renommierten Jurymitglieder am meisten. Das Bild zeigt Lorena Axt (39), sie leidet unter MCS, einer vielfachen Chemikalien-unverträglichkei
/blog-detail/pressefoto-hessen-thueringen-2016/ Landesverband Hessen Journalistenpreise Bildjournalisten
Aktuelles
Mit der Verleihung von sieben Preisen für die besten Fotos der Kategorien, 14 Anerkennungen und dem Preis für das " Foto des Jahres " fand der Fotowettbewerb " Pressefoto Hessen-Thüringen " seinen Höhepunkt. Zur Preisverleihung im Hessischen Landtag in Wiesbaden waren etwa 80 geladene Gäste gekommen
/blog-detail/feier-fuer-die-besten-fotografinnen-und-fotografen/ Bildjournalisten Landesverband Hessen Journalistenpreise