Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb

Landesverbandstag 2025

Hessische Landtagspräsidentin Astrid Wallmann hält Grußwort zur Pressefreiheit beim Landesverbandstag des DJV Hessen

23.08.2025
Ansprechpartner*in
Sascha Kohlhöfer

Landtagspräsidentin Astrid Wallmann und 1. Vorsitzender des DJV Hessen Knud Zilian

Stärkung der Pressefreiheit im Fokus

Frankfurt, 23.08.2025 - Der diesjährige Landesverbandstag des DJV Hessen stand ganz im Zeichen der Pressefreiheit. Ehrengast war die Hessische Landtagspräsidentin Astrid Wallmann (CDU), die die Pressefreiheit als unverzichtbare Grundlage unserer Demokratie hervorhob. 


Wallmann wies in ihrem Grußwort auf den wachsenden Druck hin, unter dem die Pressefreiheit derzeit steht: „In jüngster Zeit erleben wir – auch in unserem Land – verschiedene Entwicklungen und Phänomene, welche die Pressefreiheit gefährden und zu untergraben drohen.“ Auch die zunehmende Verlagerung der Informations- und Meinungsbildung in die sozialen Medien habe Auswirkungen auf unsere Demokratie und unsere Gesellschaft, so Wallmann. Die Landtagspräsidentin des Landes Hessen machte in diesem Zusammenhang auf die zunehmende Verbreitung von Hass und Hetze im Internet und die steigende Gewalt gegenüber Medienvertreterinnen und -vertretern aufmerksam. „Jeder Angriff auf einen Journalisten oder eine Journalistin ist ein Angriff auf unsere freiheitlich demokratische Ordnung“, erklärte Wallmann und verwies auf aktuelle Zahlen der Reporter ohne Grenzen.


In ihrer Rede rief die Landtagspräsidentin dazu auf, den Qualitätsjournalismus entschlossen zu verteidigen: „Diese Wirkungsweise steht im deutlichen Gegensatz zu einer faktengeprüften, ausgewogenen Berichterstattung, wie sie in den klassischen Medien stattfindet, wo Ereignisse und Argumente in einem größeren Zusammenhang präsentiert und kritisch eingeordnet werden.“ Zugleich blickte Wallmann hoffnungsvoll auf die Entwicklung des Journalismus: „Gerade in Zeiten des Umbruchs ist die Arbeit von Journalistinnen und Journalisten wichtiger denn je. Professioneller Journalismus ist für unsere Gesellschaft unverzichtbar.“


Knud Zilian, der erneut zum 1. Vorsitzenden des DJV Hessen gewählt wurde, begrüßte die Worte der Landtagspräsidentin und unterstrich in seiner Rede die Bedeutung des Qualitätsjournalismus und freier Meinungsäußerung für das demokratische Miteinander. Zilian betonte: „Journalismus ist kein Verbrechen.“ Außerdem warnte er: „Was der Pressefreiheit Schaden hinzufügt, fügt der Demokratie Schaden hinzu.“ Meinungsäußerung habe aber auch Schranken, so der 1. Vorsitzende. Die Grenze sei dort, wo Menschen beleidigt, diskriminiert und Fakten verdreht werden, so Zilian.


Auch Bundesvorsitzender des DJV Mika Beuster hob den Journalismus als tragende Säule der Demokratie hervor: „Wir sind die Fressfeinde von Hass, Hetze, Desinformation und Propaganda, und ohne uns wird es nicht gelingen, diese Freiheit und diese Demokratie zu verteidigen.“ 

DJV Landesverband Hessen 
Knud Zilian 
1. Vorsitzender DJV Hessen 

Pressefreiheit

Fotoaufnahmen
Zu dieser Meldung können wir Ihnen honorarfreie druckfähige Pressefotos von unseren Bildjournalisten anbieten, beachten Sie bitte unsere Nutzungsbedingungen.

Abdruck honorarfrei – wir bitten um ein Belegexemplar.

Bei Rückfragen:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit:
Tel. +496113419124presse@djv-hessen.de

Ihre Ansprechpartnerin:

Heike Parakening - Pressereferentin

Heike Parakenings-Siefert

Pressereferentin
+496113419124 Rheinbahnstraße 3, 65185 Wiesbaden