Der nächste Meldeschluss der VG Wort ist am 31. Januar 2023. Urheber:innen können in den Bereichen Video, Hörfunk, Fernsehen, Sprachtonträger, Presse, Wissenschaft sowie für die METIS- Sonderausschüttung ihre Werke melden.

 

...weiterlesen

DJV im hr und der DJV-Fachausschuss Audio-Visuelle Medien AVM laden ein zum DJV-TALK:

Wenn sich immer mehr wichtige Stimmen abwenden, verliert Twitter seinen Wert als journalistische Quelle. Aber ist Mastodon eine Alternative? Über diese Fragen wollen wir diskutieren: Jan Eggers, Datenredakteur im hr-Programmbereich Hesseninformation, gibt einen Impuls. Ebenfalls mit dabei: Dr. Henning Eichler, Autor der Studie „Journalismus in sozialen Netzwerken - ARD und ZDF im Bann der Algorithmen?“

...weiterlesen

Es gibt neue Regeln bei der Künstlersozialkasse (KSK) zum Zuverdienst und bei der freiwilligen Krankenversicherung. Ein „DJV-Tipps für Freie“ vom DJV Bundesverband informiert über alle Änderungen.

Alle Informationen zum Download auf:

www.djv.de/fileadmin/user_upload/Freiendateien/Freie-Soziales/Tipps_fuer_Freie_Neue_Regelungen_KSK_3-1-2023.pdf.

 

...weiterlesen

Nach zwei Jahren social distancing konnten die Preise des Wettbewerbs „PresseFoto Hessen-Thüringen“ endlich wieder persönlich von den Laudatoren überreicht werden. Das „Foto des Jahres 2022“ ist dem dpa-Fotografen Boris Roessler aus Frankfurt mit seiner Aufnahme „Nichts als schwarze Flächen“ gelungen.

 

Das Video über die Preisverleihung: ➡️ youtu.be/ArzEkv5vBc8

Gewinnerfotos und den Ausstellungskatalog finden Sie hier: www.djv-hessen.de/landesverband/pressefoto-wettbewerb

 

...weiterlesen

Das Jahr 2023 starten wir mit vielen Ideen und neuen Angeboten. Am Dienstagmorgen, 17. Januar, geht es mit dem Seminar „Mit Podcasts erfolgreich Geld verdienen“ los. Abends veranstaltet der Fachausschuss AVM gemeinsam mit dem DJV im hr eine Diskussion über „Twitter, Mastodon & Co.“ in Frankfurt. Und in Marburg lädt der DJV-Ortsverband zum Vortrag von Julia Mostowa ein. Die junge Journalistin ist vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet.

Wir wünschen unseren Mitgliedern viel Glück, Gesundheit…

...weiterlesen

A K T U E L L E S



Stellenanzeige:

Bürokraft im Sekretariat (m/w/d)

Der Deutsche Journalistenverband Landesverband Hessen vertritt die Interessen von rund 2.300 Journalistinnen und Journalisten. Zur Verstärkung unseres kleinen Teams suchen wir ab sofort unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden) eine Bürokraft im Sekretariat.

Ihre Aufgaben:

Sie sind Ansprechpartner für unsere Mitglieder und unsere Gremien. Sie bearbeiten den Posteingang, managen die Dokumentenablage und pflegen die Daten in unserer Mitgliederverwaltung. Ferner unterstützen Sie Ihre Kolleginnen bei der Organisation und Durchführung von Sitzungen und Veranstaltungen.
Für diese Position suchen wir eine kompetente und engagierte Persönlichkeit, die die klassischen Sekretariatsaufgaben beherrscht. Sie zeichnen sich durch Organisationstalent aus und überzeugen durch gute Umgangsformen.

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • buchhalterische Kenntnisse
  • gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office, Kenntnisse im Umgang mit einem Programm zur Mitgliederverwaltung sind von Vorteil
  • selbstständige, strukturierte und problemlösungsorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit gehören zu Ihren Stärken
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • idealerweise Vorkenntnisse aus einem Verband oder einer Gewerkschaft

Das bieten wir:

  • langfristige Perspektive
  • eine angemessene Vergütung
  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • ein Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage von Wiesbaden
  • zusätzliche Sozialleistungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen inklusive frühestmöglichen Eintrittstermins und unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Bewerbungen senden Sie bitte in einer PDF-Datei mit dem Stichwort „Bewerbung“ ausschließlich per Mail an Bewerbung(at)djv-hessen.de.

DJV Landesverband Hessen

Gewerkschaft der Journalisten

Rheinbahnstraße 3

65185 Wiesbaden

Der Deutsche Journalisten-Verband ist solidarisch mit der Ukraine, ihren Bürgerinnen und Bürgern und mit allen Journalistinnen und Journalisten, die sich derzeit in dem Land aufhalten. Europas größte Journalistenorganisation gedenkt der Opfer, die der russische Überfall auf das Land bereits gefordert hat. Für alle Medienschaffende gilt: Seien Sie vorsichtig, vermeiden Sie wenn möglich unnötige Risiken. Und halten Sie Kontakt mit Ihren Redaktionen und mit den Behörden Ihres Heimatlandes. Wir denken an Sie und wir fühlen mit Ihnen. Sie sind das Bollwerk gegen Fake News und russische Propaganda. Kritischer und unabhängiger Journalismus ist jetzt so wichtig wie nie.

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

DSGVO

Die Datenschutzgrundverordnung berührt uns alle. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.djv.de/startseite/info/beruf-betrieb/freie/neues-datenschutzrecht.html