Der Ortsverband Wiesbaden lädt am 26. Oktober um 19.30 Uhr ein zum

Talk mit Jule Lumma - neue VRM-Chefredakteurin und Geschäftsleiterin Content sowie Frank Kaminski - neuer VRM-Chefredakteur Hessen - moderiert von Sylvia Kuck

Wiesbadener Kurier, Darmstädter Echo und Wetzlarer Neue Zeitung – die meisten VRM-Tageszeitungen erscheinen in Hessen; auch wenn die Allgemeine Zeitung nach wie vor ein Mainzer Blatt ist und der Konzern seinen Sitz auf dem Mainzer Lerchenberg hat.

Wie wichtig ist der…

...weiterlesen

Frankfurt, 12. September 2023 - Wegen seiner Recherchen nach einer AfD-Veranstaltung im mittelhessischen Rabenau-Geilshausen geht nun die Justiz gegen den Video-Journalisten Joachim Schaefer vor. Die Staatsanwaltschaft Gießen ermittelt gegen den Leiter des Jugendmedienprojekts „Hessencam“ wegen angeblichen Verstoßes gegen das Kunsturhebergesetz. Die Polizei führe Ermittlungen und wirft dem Kameramann vor, „aus Hüfthöhe“ gefilmt zu haben und nicht als Journalist erkennbar gewesen zu sein, wie es…

...weiterlesen

Referentin: Ulla Atzert

ChatGPT und Bard sind nur zwei Beispiele expandierender Computerprogramme, die so entwickelt sind, dass sie menschenähnliche Denkprozesse nachahmen können. KI-Algorithmen verwenden Daten und maschinelles Lernen, um sich selbst zu verbessern und an neue Herausforderungen anzupassen. KI kann in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, einschließlich Recherche, Sprachverarbeitung und Bilderkennung. KI hat das Potenzial, journalistische Arbeit zu transformieren und…

...weiterlesen

Auch in 2023 suchen wir das „Foto des Jahres“! Außerdem werden in drei weiteren Kategorien die besten Bilder prämiert: "Land und Leute", "Sport und Freizeit", "Umwelt und Klima".

Teilnahmeberechtigt sind hauptberufliche Journalisten und Journalistinnen, Journalismus Studenten und Studentinnen, Volontäre und Volontärinnen. Die Mitgliedschaft im DJV ist keine Voraussetzung für die Teilnahme. Die Motive sollen das aktuelle Geschehen in Hessen in den zurückliegenden 12 Monaten (gerechnet vom Datum…

...weiterlesen

Frankfurt, 08. September 2023 - Auch in 2023 suchen wir das „Foto des Jahres“! Außerdem werden in drei weiteren Kategorien die besten Bilder prämiert: "Land und Leute", "Sport und Freizeit", "Umwelt und Klima".

Teilnahmeberechtigt sind hauptberufliche Journalisten und Journalistinnen, Journalismus Studenten und Studentinnen, Volontäre und Volontärinnen. Die Mitgliedschaft im DJV ist keine Voraussetzung für die Teilnahme. Die Motive sollen das aktuelle Geschehen in Hessen in den zurückliegenden…

...weiterlesen

A K T U E L L E S


Blickpunkt Ausgabe 2/2023

Im Sommer-Blickpunkt lesen Sie

  • Welche personellen und strukturellen Weichen die Delegierten des Landesverbandstags Anfang Juli gestellt haben
  • Welche Besitzer der „Feder für die Pressefreiheit“ des DJV Hessen im Gefängnis sitzen und welche wieder frei sind
  • Wie viele Weiterbildungsangeboten der DJV Hessen seinen Mitgliedern im zweiten Halbjahr macht
  • Auf welche Plattformen der Hessische Rundfunk setzt, um in Kontakt zu bleiben mit jungem Publikum

Newsletter zum Tag der Pressefreiheit



Der Deutsche Journalisten-Verband ist solidarisch mit der Ukraine, ihren Bürgerinnen und Bürgern und mit allen Journalistinnen und Journalisten, die sich derzeit in dem Land aufhalten. Europas größte Journalistenorganisation gedenkt der Opfer, die der russische Überfall auf das Land bereits gefordert hat. Für alle Medienschaffende gilt: Seien Sie vorsichtig, vermeiden Sie wenn möglich unnötige Risiken. Und halten Sie Kontakt mit Ihren Redaktionen und mit den Behörden Ihres Heimatlandes. Wir denken an Sie und wir fühlen mit Ihnen. Sie sind das Bollwerk gegen Fake News und russische Propaganda. Kritischer und unabhängiger Journalismus ist jetzt so wichtig wie nie.

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

DSGVO

Die Datenschutzgrundverordnung berührt uns alle. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.djv.de/startseite/info/beruf-betrieb/freie/neues-datenschutzrecht.html