„Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden“, mit diesem Zitat von Rosa Luxemburg eröffnete Sylvia Kuck, AVM-Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende des hr Personalrats Frankfurt, die Fachausschusssitzung zum Thema: Twitter, Mastodon & Co. 41 Journalistinnen und Journalisten – davon 31 virtuell - wollten mehr wissen von Jan Eggers, Datenredakteur des hr, und Dr. Henning Eichler,…

...weiterlesen

„Wegen eines indirekten Zitates erwirkte der angebliche „Sektenguru“ Andreas Hortmann eine einstweilige Verfügung des Oberlandesgerichts (OLG) Frankfurt gegen das ,Darmstädter Echo‘, so der Verband Hessischer Zeitungsverleger (VHZV).

 

Danach sei die Verbreitung dieser abschätzigen Meinung über Hortmann unzulässig, weil sie nicht auf „tatsächlichen Anknüpfungstatsachen“ beruhe. Dagegen erhob das…

...weiterlesen

Filmpremiere am 30. Januar 2023 um 18 Uhr auf YouTube: ➡️ youtu.be/mIywIvX7Mfk

Kein Thema beschäftigt uns derzeit so wie der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und seine Folgen. Wie Journalistinnen und Journalisten trotz der unmenschlichen Bedingungen in Kiew arbeiten, schildert Julia Mostowa (31) eindrücklich in dem Interview mit Stefan Dietrich, Vorsitzender des DJV-Ortsverbands…

...weiterlesen

Ab sofort ist eine neue Ausgabe "Bildhonorare" erhältlich – in der gedruckten Fassung und als ePaper. Diese Übersicht sei für Bildanbieter und -einkäufer ein Informations- und Planungsinstrument.

Auf dieses Angebot macht der Bundesverband professioneller Bildanbieter e.V. (BVPA) aufmerksam

...weiterlesen

Der nächste Meldeschluss der VG Wort ist am 31. Januar 2023. Urheber:innen können in den Bereichen Video, Hörfunk, Fernsehen, Sprachtonträger, Presse, Wissenschaft sowie für die METIS- Sonderausschüttung ihre Werke melden.

 

...weiterlesen

Archiv bis Oktober 2013

Dieser Link öffnet ein separates Fenster mit den Artikeln der bisherigen Homepage des DJV Hessen von 2004 bis zum Oktober 2013.

Termine