Hessischer Journalistenpreis 2022

Bereits zum 17. Mal wird der Hessische Journalistenpreis verliehen. Gemeinsam lobten der Deutsche Journalistenverband (DJV), Landesverband Hessen und die Sparda-Bank Hessen den Preis aus. Prämiert wurden die besten Einsendungen zum Thema „Kriegsfolgen“. Die Entscheidung der Jury wurde der Öffentlichkeit am 11. Oktober im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung vorgestellt.

Diana Deutschle (Mitte) mit Michael Weidmann, stellvertr. Vorsitzender der Sparda-Bank (links) und Knud Zilian, 1. Vorsitzender DJV Hessen (rechts) Quelle: Hessischer Rundfunk

A K T U E L L E S


Blickpunkt Ausgabe 3/2023

Im Herbst-Blickpunkt lesen Sie:

  • Was die Besucherinnen und Besucher des Jungjournalistentags in Frankfurt erwartet
  • Wie ein Videojournalist aus Wetzlar bei Drehs in der rechten Szene eingeschüchtert wird
  • Wie geladen die Stimmung in der frustrierten Belegschaft der Frankfurter Rundschau ist
  • Welche Überlebenschancen hr-Legende Werner Reinke dem Medium Radio einräumt

Newsletter zum Tag der Pressefreiheit



Der Deutsche Journalisten-Verband ist solidarisch mit der Ukraine, ihren Bürgerinnen und Bürgern und mit allen Journalistinnen und Journalisten, die sich derzeit in dem Land aufhalten. Europas größte Journalistenorganisation gedenkt der Opfer, die der russische Überfall auf das Land bereits gefordert hat. Für alle Medienschaffende gilt: Seien Sie vorsichtig, vermeiden Sie wenn möglich unnötige Risiken. Und halten Sie Kontakt mit Ihren Redaktionen und mit den Behörden Ihres Heimatlandes. Wir denken an Sie und wir fühlen mit Ihnen. Sie sind das Bollwerk gegen Fake News und russische Propaganda. Kritischer und unabhängiger Journalismus ist jetzt so wichtig wie nie.

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

DSGVO

Die Datenschutzgrundverordnung berührt uns alle. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.djv.de/startseite/info/beruf-betrieb/freie/neues-datenschutzrecht.html