In diesem Jahr bekommt Niloofar Hamedi die „Feder für die Pressefreiheit“ vom DJV-Landesverband Hessen verliehen. Die iranische Journalistin hatte über das tödliche Schicksal von Jîna Masha Amini in Teheran berichtet und Fotos per Twitter veröffentlicht, die um die Welt gingen. Seitdem sitzt Niloofar Hamedi in Haft, ihr droht die Todesstrafe. Doch die Proteste im Iran, die die junge Journalistin mit ihrer Berichterstattung auslöste, hat das islamische Regime damit nicht stoppen können.

...weiterlesen

Wiesbaden, 27.04.2023 Das Unrecht in der Türkei geht weiter. Gut zwei Wochen vor den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen hat die Erdoğan-Regierung mehr als 100 Menschen festnehmen lassen. Darunter sind Politiker, Mitglieder von Nichtregierungsorganisationen und zehn Medienschaffende, eine Journalistin und neun Journalisten. Sie sind ohne Angabe von Gründen und ohne die Hilfe von Übersetzern oder Anwälten in Polizeigewahrsam.

 

...weiterlesen

„Nachhaltig leben und arbeiten in Hessen“ ist in diesem Jahr das Thema des Hessischen Journalistenpreises. Bereits zum 18. Mal lobt die Sparda-Bank Hessen eG in Zusammenarbeit mit dem DJV Hessen den Hessischen Journalistenpreis aus. Der mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Preis würdigt die Leistung von Autor:innen, die das Bewusstsein für Verantwortung und Qualität des Journalismus lebendig halten und zugleich die Bedeutung regionaler Berichterstattung dokumentieren.

...weiterlesen

Bei der Jahreshauptversammlung des Bezirksverbandes Hanau/Main-Kinzig wurde Axel Häsler zum Vorsitzenden wiedergewählt, sein Stellvertreter ist Roland von Gottschalck. Außerdem wurden an dem Abend die Delegierten für den Landesverbandstag des DJV-Hessen am Samstag, 8. Juli 2023, in Frankfurt nachgewählt.

 

...weiterlesen

Am Welttag der Meteorologie öffneten sich die Türen am Hauptstandort des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach für die erste gemeinsame Veranstaltung mit dem DJV-Hessen. Die aktuelle Wanderausstellung des DJV-Wettbewerbs PresseFoto Hessen Thüringen ist beim DWD noch bis Ende April zu sehen. Zur Vernissage kamen nicht nur zahlreiche interessierte Besucher:innen, sondern auch die Lokalpresse so wie Ingrid Walter von der „Offenbach-Post“.

...weiterlesen

A K T U E L L E S

Stellenanzeige:

Bürokraft im Sekretariat (m/w/d)

Der Deutsche Journalistenverband Landesverband Hessen vertritt die Interessen von rund 2.300 Journalistinnen und Journalisten. Zur Verstärkung unseres kleinen Teams suchen wir ab sofort unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden) eine Bürokraft im Sekretariat.

Ihre Aufgaben:

Sie sind Ansprechpartner für unsere Mitglieder und unsere Gremien. Sie bearbeiten den Posteingang, managen die Dokumentenablage und pflegen die Daten in unserer Mitgliederverwaltung. Ferner unterstützen Sie Ihre Kolleginnen bei der Organisation und Durchführung von Sitzungen und Veranstaltungen.
Für diese Position suchen wir eine kompetente und engagierte Persönlichkeit, die die klassischen Sekretariatsaufgaben beherrscht. Sie zeichnen sich durch Organisationstalent aus und überzeugen durch gute Umgangsformen.

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • buchhalterische Kenntnisse
  • gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office, Kenntnisse im Umgang mit einem Programm zur Mitgliederverwaltung sind von Vorteil
  • selbstständige, strukturierte und problemlösungsorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit gehören zu Ihren Stärken
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • idealerweise Vorkenntnisse aus einem Verband oder einer Gewerkschaft

Das bieten wir:

  • langfristige Perspektive
  • eine angemessene Vergütung
  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • ein Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage von Wiesbaden
  • zusätzliche Sozialleistungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen inklusive frühestmöglichen Eintrittstermins und unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Bewerbungen senden Sie bitte in einer PDF-Datei mit dem Stichwort „Bewerbung“ ausschließlich per Mail an Bewerbung(at)djv-hessen.de.

DJV Landesverband Hessen

Gewerkschaft der Journalisten

Rheinbahnstraße 3

65185 Wiesbaden

Newsletter zum Tag der Pressefreiheit



Blickpunkt Ausgabe 01/2023

Im neuen „Blickpunkt“ lesen Sie

  • Wie die Bilanz von Florian Hager nach seinem ersten Jahr als Intendant im Hessischen Rundfunk ausfällt
  • Was eine geflohene ukrainische Journalistin (nicht nur) Marburger Kolleginnen und Kollegen zu sagen hat
  • Was das Urteil des Bundesverfassungsgerichts pro „Darmstädter Echo“ für die Meinungsfreiheit bedeutet
  • Welche hausgemachte Alternative es zu Twitter nach dessen turbulenter Übernahme durch Elon Musk gibt

Der Deutsche Journalisten-Verband ist solidarisch mit der Ukraine, ihren Bürgerinnen und Bürgern und mit allen Journalistinnen und Journalisten, die sich derzeit in dem Land aufhalten. Europas größte Journalistenorganisation gedenkt der Opfer, die der russische Überfall auf das Land bereits gefordert hat. Für alle Medienschaffende gilt: Seien Sie vorsichtig, vermeiden Sie wenn möglich unnötige Risiken. Und halten Sie Kontakt mit Ihren Redaktionen und mit den Behörden Ihres Heimatlandes. Wir denken an Sie und wir fühlen mit Ihnen. Sie sind das Bollwerk gegen Fake News und russische Propaganda. Kritischer und unabhängiger Journalismus ist jetzt so wichtig wie nie.

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

DSGVO

Die Datenschutzgrundverordnung berührt uns alle. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.djv.de/startseite/info/beruf-betrieb/freie/neues-datenschutzrecht.html