7. September 2018
Wie sich Journalisten gegen Desinformation wehren können
Der Ton von Bürgern gegenüber Journalisten ist inzwischen ruppig geworden. Wo einmal ein Mindestmaß an Vertrauen war, wird Journalisten heute von einem Teil der Bevölkerung die gesellschaftliche Legitimation ihres Tuns abgesprochen. Diese Entwicklung ist nicht vom Himmel gefallen. Als erster Schritt zur digitalen Selbstverteidigung gilt es, die politischen Verursacher dieser Propaganda zu benennen. In dem Seminar werden Grundzüge hybrider Kriegsführung aufgezeigt. Anhand von praktischen Übungen wird klar, wie „Alternative Medien“ als Werkzeug zur Destabilisierung westlicher Demokratien funktionieren. Dabei werden Recherchetools genutzt, die Journalisten helfen können, sich schnell ein Urteil über Extremisten und Vertreter extremer Positionen und die Netzwerke dahinter zu erlauben.
Was: Seminar „Fake News, Halbwahrheiten und Urteilsbildung in Zeiten ‚Alternativer Medien‘“
Wann: Freitag, 07.09.2018, 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Wo: Hoffmanns Höfe, Heinrich-Hoffmann-Straße 3, 60528 Frankfurt am Main, Telefon: 069/6706 100
Referent: Volker Siefert
Inhalt (Auswahl):
Für Mitglieder des DJV Hessen ist das Seminar kostenlos. Mitglieder des DJV Hessen erhalten einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von bis zu 30 Euro. Bitte reichen Sie hierzu den Antrag mit der/den Fahrkarte/n ein. Sofern ein eigenes Kfz benutzt wird, erfolgt die Erstattung auf Basis der Entfernung Wohn-/Veranstaltungsort.
Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 04.09.2018 per E-Mail unter info@djvhessen.de, Fax oder telefonisch an die Geschäftsstelle.
Informationen und Anmeldung:
DJV Landesverband Hessen e.V.
Rheinbahnstraße 3, 65185 Wiesbaden
Mail: info@djvhessen.de Tel. (0611) 3419124
www.djv-hessen.de