Referent: Rolf Skrypzak
„Können wir Krisen-PR? Ja. Aber nur mit journalistischem Anspruch.“
Die Arbeit im PR Bereich ist finanziell lukrativ, sehr spannend, aber anspruchsvoller als man denkt. Dies gilt vor allem für die Königsdisziplin Krisen-PR.
In diesem Online-Seminar wird aufgezeigt, wie wir auch dort mit journalistischer Wertarbeit bestehen können. Denn gerade im Krisen-PR werden Journalistinnen/Journalisten gebraucht!
Einer der Schwerpunkte des Online-Seminares ist die Diskussion wie journalistischer Anspruch und Krisen PR vereinbar sein kann.
Das Ziel von Krisen PR ist es eben nicht, Probleme kleinzureden, sondern durch eine moderne, journalistisch geprägte PR-Arbeit, schwierige Situationen kommunikativ zu meistern. Das ist nicht immer einfach. Aber machbar.
Inhalt (Ausschnitt):
- Ist Krisen PR auch mit journalistischem Anspruch möglich?
- 2 Seiten eines Schreibtisches – Journalistinnen/Journalisten wissen genau, was gefragt ist
- Grundlagen und Handlungsweisen von moderner Krisen PR
- Instrumente für Krisen PR
- Die nächste Krise kommt bestimmt - Krisen-PR heißt vorbeugen, statt hektisch zu handeln
- Wetterbericht für den Shitstorm – Krisen PR mit Social Media
- Beispiele und Diskussionen
Das alles gibt es im DJV Hessen Online-Seminar am
Dienstag, 26.09.2023 um 10.00 Uhr für etwa zwei Stunden.
Referent: Rolf Skrypzak
Teilnehmerzahl begrenzt
Hier geht’s zur Anmeldung bis Freitag, 22.09.2023: