Mika Beuster zum jüngsten Bundesvorsitzenden gewählt

Magdeburg, 06.11.2023 – Das war eindeutig. 94 Prozent der Delegierten des Bundesverbandstages des Deutschen Journalistenverbandes haben Mika Beuster zum neuen Vorsitzenden in Magdeburg gewählt. Frank Überall, bisheriger Bundesvorsitzender: „Ich kenne Mika Beuster schon lange. Der kann das. Ich freue mich über die reibungslose Staffelübergabe.“

Mika Beuster hat mit einer tollen Rede die Delegierten auf dem DJV-Bundesverbandstag überzeugt. Foto (2): Karsten Socher

Herzliche Glückwünsche: Knud Zilian, 1. Vorsitzender des DJV Hessen, gratuliert Mika Beuster zum Bundesvorsitz.

Mika Beuster ist bereits seit vier Jahren im Bundesvorstand tätig: 2019 wurde er zum Beisitzer gewählt, 2021 zum stellvertretenden DJV-Vorsitzenden. Der 44-jährige Journalist aus dem Landesverband Hessen ist der jüngste Bundesvorsitzende des DJV. Er arbeitet bei der VRM Wetzlar als Chef-Themenreporter. Knud Zilian, 1. Vorsitzender des DJV Hessen: „Mika ist Hesse. Aber er ist vor allem DJV. Mika hat klare Ideen für den DJV, die wichtigste Vertretung für Journalistinnen und Journalisten.“

DJV-Landesverband Hessen

Knud Zilian

1. Vorsitzender DJV Hessen

  • Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Fotos dürfen Sie zur Veröffentlichung der Pressemitteilung kostenlos verwenden:

https://www.picdrop.com/karstensocher/hd2dg2HboK

Das Passwort lautet "3kRuXMrp" (ohne Anführungszeichen) 

Ein ausführliches Interview von Steffen Honig, Magdeburger Volksstimme, mit Mika Beuster finden Sie hier: www.volksstimme.de/deutschland-und-welt/politik/journalisten-verband-will-schneisen-durch-nachrichtendschungel-schlagen-3724360

A K T U E L L E S


Blickpunkt Ausgabe 3/2023

Im Herbst-Blickpunkt lesen Sie:

  • Was die Besucherinnen und Besucher des Jungjournalistentags in Frankfurt erwartet
  • Wie ein Videojournalist aus Wetzlar bei Drehs in der rechten Szene eingeschüchtert wird
  • Wie geladen die Stimmung in der frustrierten Belegschaft der Frankfurter Rundschau ist
  • Welche Überlebenschancen hr-Legende Werner Reinke dem Medium Radio einräumt

Newsletter zum Tag der Pressefreiheit



Der Deutsche Journalisten-Verband ist solidarisch mit der Ukraine, ihren Bürgerinnen und Bürgern und mit allen Journalistinnen und Journalisten, die sich derzeit in dem Land aufhalten. Europas größte Journalistenorganisation gedenkt der Opfer, die der russische Überfall auf das Land bereits gefordert hat. Für alle Medienschaffende gilt: Seien Sie vorsichtig, vermeiden Sie wenn möglich unnötige Risiken. Und halten Sie Kontakt mit Ihren Redaktionen und mit den Behörden Ihres Heimatlandes. Wir denken an Sie und wir fühlen mit Ihnen. Sie sind das Bollwerk gegen Fake News und russische Propaganda. Kritischer und unabhängiger Journalismus ist jetzt so wichtig wie nie.

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

DSGVO

Die Datenschutzgrundverordnung berührt uns alle. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.djv.de/startseite/info/beruf-betrieb/freie/neues-datenschutzrecht.html