Liebe Kolleginnen und Kollegen,

in wenigen Tagen findet die Mitgliederversammlung der VG Bild-Kunst in Leipzig statt. Wer Mitglied ist, aber nicht an der Versammlung teilnimmt, sollte die Möglichkeit der Stimmübertragung auf den DJV nutzen.

 

...weiterlesen

Für acht von zehn Bundesbürgern (79,8 %) sei die Zeitung ein selbstverständlicher Begleiter durch den Alltag. Die unter 30-Jährigen seien zu 67 % Nutzer digitaler Ausgaben. Diese aktuellen Daten gibt die Zeitungsmarktforschung Gesellschaft (ZMG) bekannt. Sie hat im Auftrag des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) die Studie „Zeitungsqualitäten 2023“, was die Zeitungen…

...weiterlesen

Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz für den freien Journalismus im Lokalen sollen am Montag, 20. März, in einer fünstündigen hybrid Veranstaltung des DJV vorgestellt werden. Als Experten sind Jan Eggers, Datenjournalist des hr, und der zweite DJV-Vorsitzendende Mika Beuster eingeladen. Beuster ist Digitalchef der Nassauischen Neuen Presse.

...weiterlesen

Informationshinweis des Bundesverbandes:

...weiterlesen

Die Beschwerden beim Deutschen Presserat seien 2022 zurückgegangen: 1.733 Eingaben erreichten die Freiwillige Selbstkontrolle der Presse im vergangenen Jahr. 2021 hatten sich Leserinnen und Leser noch in 2.556 Fällen an den Presserat gewandt.

...weiterlesen

Fachausschuss Zeitungen, Agenturen & Zeitschriften

 

 

 

Sprecher des Fachausschusses:

 

Rolf Skrypzak

 

Kontakt:

zak@zak-online.com

 

Sprecher der Fachgruppe Zeitschriften:

Rolf Skrypzak

 

Sprecher der Fachgruppe Zeitungen:

Andreas Lang


Daran arbeiten wir

weiterlesen