AVM-Treffen am 18.11.2020
„Verurteilt!“, der Gerichts-Podcast des Hessischen Rundfunks, der gerade in seine vierte Staffel gestartet ist, zählt eine wachsende Fangemeinde. Über die Genese des Audioformats, das mittlerweile auch im Nachtprogramm des Fernsehsenders Eingang gefunden hat, berichtete seine Erfinderin, hr-Gerichtsreporterin Heike Borufka, in der jüngsten, virtuellen Sitzung des Fachausschusses Audiovisuelle Medien unter der Überschrift „Hören statt lesen - warum Podcasts so performen und wie man‘s richtig macht“.
In der Diskussion unter den gut 40 Zuhörern wurde deutlich, dass ihr Haussender ausgezeichnete technische Rahmenbedingungen für die Produktion solcher Dateien zum Reinhören bietet. Wer als Freier damit Aufmerksamkeit erregen will, muss ungleich mehr investieren. Weniger finanziell, weil das Equipment und Apps für Aufnahmen in sendefähiger Qualität mittlerweile recht preiswert zu haben ist, wie Teilnehmer aus der eigenen Praxis berichteten.... mehr dazu im neuen Blickpunkt im Dezember 2020